Maya Bay 2 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Maya Bay 6a | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Titelbild: Maya Bay
Maya Bay 10 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Anlegestelle der Longtailboote auf Koh Phi Phi
Maya Bay 11 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Mit diesen Booten könnt ihr mit eurem privaten Skipper den ganzen Tag über’s Meer schippern!
Maya Bay 12 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Alternativ gibt es Speedboote und größere Boote wie z.B. spezielle Scuba Diving Tauschschiffe
Maya Bay 1 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Wir haben uns für das private Longtailboot entschieden und brechen auf zur Maya Bay!
Maya Bay 13 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Auf dem Hinweg sind wir am berühmten „Viking Cave“ entlang gefahren
Maya Bay 14 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
In der Kalksteinhöhle nisten Swiftlets (Salanganen Vögel), deren Nester aus Saliva bestehen und eine beliebte Delikatesse in Südostasien & China ist – Ja, richtig gelesen!
Maya Bay 15 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Wir machen außerdem einen Schnorchelstopp in der glasklaren Phi Leh Lagoon!
Maya Bay 2 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Dann erreichen wir Maya Bay! Die Boote dürfen jedoch nur bis zur Absperrung fahren (Seit 2018 ist das Einfahren in die Bucht verboten)
Maya Bay 3 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Um den Strand zu erreichen, müssen die Boote bis zum Pier auf der hinteren Seite fahren
Maya Bay 4 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Nach wenigen Gehminuten erreichen wir diesen Traumstrand mit einer faszinierenden Felsenkulisse im Hintergrund!
Maya Bay 6b | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Durch das leuchtend türkisblaue Wasser gleicht die Maya Bay Bucht einem Südseeparadies
Maya Bay 7 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Rechts verstecken sich zwei weitere Strände, wovon nur der hintere für Boote erreichbar ist
Maya Bay 8a | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Das Wasser ist verlockend zum Baden oder Schnorcheln, jedoch ist hier nur ein Fotoshooting oder ein Spaziergang am Ufer erlaubt
Maya Bay 9 | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi
Auf der Insel patrouilliert eine Ranger-Gruppe, die von der Regierung alleinig für den Schutz der Insel & Regeleinhaltung vor Ort einberufen wurde

    Kosten


    1.140 THB p.P.

    (≈ 30,00 EUR)

    Öffnungszeiten


    Tourabhängig

    Tickets / Touren


    GetYourGuideª
    Klookª

    Autor - Laura | www.thailand-highlights.com
    Geschrieben von:
    Laura

    Zuletzt aktualisiert:
    27. Oktober 2025

    Maya Bay

    Die traumhafte Maya Bay befindet sich auf der Insel Koh Phi Phi Leh in der Andamanensee und ist nur mit dem Boot erreichbar. Ab der Hauptinsel Koh Phi Phi Don dauert die Überfahrt rund 30 Minuten und führt vorbei an beeindruckenden Kalksteinfelsen über das türkisblaue Meer, bis schließlich eine malerische offene Bucht erscheint.

    Zur Jahrtausendwende wurde dieser Ort weltweit bekannt, als der Film „The Beachmit Leonardo DiCaprio im Jahr 2000 in die Kinos kam. Die Natur war damals noch weitgehend unberührt, doch die Resonanz auf den Film sorgte für einen massiven Tourismusanstieg binnen weniger Jahre, wodurch der natürliche Lebensraum der ansässigen Pflanzen und Meerestiere schwer beeinträchtigt wurde.

    Zeitweise strömten bis zu 5.000 Besucher am Tag zur Maya Bay, sehr zum Leiden des empfindlichen Ökosystems. Das einstige Paradies verlor einen Großteil seiner natürlichen Schönheit, Korallenriffe wurden beschädigt oder sind komplett ausgebleicht, der Strand wurde von unverantwortlichen Touristen verwahrlost, mit Müll und Plastikabfällen übersäht und der tagtägliche Bootsverkehr verscheuchte immer mehr Meereswesen wie Schildkröten und Riffhaie, die bislang friedlich in den Gewässern lebten …

    Schließlich fasste das thailändische Umweltministerium im Jahr 2018 einen Entschluss und sperrte die Insel vollständig, sodass keine Touristen mehr anreisen konnten. Der Besuchsverbot dauerte insgesamt vier Jahre. In dieser Zeit wurden weitreichende Maßnahmen für den Naturschutz der Insel ergriffen: der Meeresboden wurde rehabilitiert, Korallen wurden neu angesiedelt, Flächen im Meer und an Land wurden neu bepflanzt und die Zufahrt zur Bucht wurde für alle Boote gesperrt.

    Unter strengen Auflagen wurde die Maya Bay im Jahr 2022 erneut für Besucher eröffnet, um ihre zurückgewonnene Schönheit zu präsentieren. Boote dürfen nun nicht mehr in die Bucht einkehren, sondern nur noch mit weitreichendem Abstand ankern, um den Ausblick auf die Bucht zu genießen. Die Touristen werden an einem künstlich angelegten Pier rausgelassen und können den Strandabschnitt zu Fuß über einen Holzsteg erreichen. Die Aufenthaltsdauer ist auf eine Stunde pro Besucher begrenzt, sodass die Insel nicht mehr überlaufen wird. Schwimmen ist in der Bucht strengstens untersagt (maximal ist ein Spaziergang mit den Füßen im Wasser erlaubt). Um die neuen Maßnahmen und Regeln einzuhalten, sind täglich mehrere Ranger im Einsatz, die auf der Insel für Ordnung sorgen und alle Besucher genau im Blick behalten.

    Auf dem Gelände befinden sich keine besonderen Annehmlichkeiten wie Restaurants oder Cafés, sondern nur Toiletten für die Besucher. Die Behörden haben bewusst auf jeglichen kommerziellen Nutzen verzichtet, damit der Ort nicht erneut seinen Glanz verliert.


    Maya Bay 8a | Sehenswürdigkeiten auf Koh Phi Phi

    Die Bucht kann nur mit einer organisierten Bootstour besucht werden und nicht auf eigene Faust – entweder mit einem einfachen Longtailbootª oder mit dem Speedbootª (Die Kosten liegen zwischen 20 und 50 Euro pro Person). Da Maya Bay zum Hat Noppharat Thara-Mu Ko Phi Phi National Park gehört, ist außerdem eine Gebühr von 400 Baht pro Person fällig (≈ ca. 10 Euro), die der Pflege und Erhaltung des Nationalparks zugutekommt. Die Bootstickets könnt ihr entweder vor Ort oder online buchen, z.B. auf GetYourGuide. Optional kann die Bucht auch im Rahmen einer Tagestour ab Phuketª, Khao Lakª oder Krabiª besichtigt werden.


    Fazit: Maya Bay ist und bleibt ein unfassbar schöner Ort, der mit viel Aufwand seinen ursprünglichen natürlichen Charme und einen gesunden Lebensraum für Flora und Fauna zurückerlangen konnte. Wie bei allen Aufenthalten sollte darauf geachtet werden, das Land und die Natur zu schätzen und sich respektvoll gegenüber Einheimischen zu verhalten. Und natürlich: Jeglichen Müll wieder mitzunehmen bzw. sachgerecht zu entsorgen, denn das hat dort in der Natur absolut nichts verloren.

    Sehenswürdigkeiten in der Nähe

    Karte